Wenn Sie erste Unterrichtserfahrung (Deutsch als Fremdsprache) sammeln, Ihre Französischkenntnisse verbessern und ein französischsprachiges Land (Frankreich, Belgien, Schweiz) und seine Kultur kennenlernen möchten, dann sind Sie hier richtig!
Jedes Jahr vermittelt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Zusammenarbeit mit seinen Partnerinstitutionen in Frankreich, Belgien und der Schweiz zahlreiche Stellen (Frankreich: ca. 120, Belgien: 2-4, Schweiz: 2 Stellen) als Fremdsprachenassistentin bzw. –assistent.
Frankreich
Tätigkeitsdauer : 6 Monate (1. Oktober- 31.März)
Entlohnung : 794 € netto für 12 bis 15 Wochenstunden
Schultyp : Primär- und Sekundarbereich
WER KANN SICH BEWERBEN?
- Studierende und Absolventinnen/Absolventen von Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten (insbesondere Lehramt), Bafeps und Basops
- Unterrichtspraktikantinnen/Unterrichtspraktikanten und Lehrer/innen mit wenig Unterrichtserfahrung
- je nach Angebot freier Plätze auch Studierende und Absolventinnen und Absolventen anderer Studienrichtungen
BEWERBUNGSVORAUSSETZUNGEN
- Deutsch als Erstsprache oder auf C2-Niveau
- für Studierende gilt: zum Zeitpunkt des Antritts der Tätigkeit mindestens viersemestrige Studiendauer
- maximales Alter: 35 Jahre
- Für Frankreich B1-Kenntnisse/ für die Schweiz und Belgien Grundkenntnisse in Französisch
Bewerbungsfrist für das Schuljahr 2019-2020: 17. März 2019
Kontakt
Servicestelle für Mobilitätsprogramme des BMBWF
Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
+43 1 53120 2218
brigitte.stockinger-resch@kulturkontakt.org.at